Im Profil – Ein Fragebogen an Impulsions-Mitglied Anna Wondrak
Impulsions-Mitglied Anna Wondrak ist Kunsthistorikerin, Kuratorin und Beraterin für zeitgenössische Kunst von Beruf. Neben zahlreichen Ausstellungen, die sie kurartiert hat, berät sie Sammlungen, Stiftungen und Künstler*innen. 2016 gründete sie RambaldiResidence, ein Artist-in-Residence-Programm für internationale Künstler in München. Seit Anfang des Jahres leitet sie mit Kilian Ihler den Kunstraum Achtzehnkommazwei. Auch sie hat sich den Fragen unseres Fragebogens gestellt.
www.annawondrak.de
Was ist Dein
Lieblingswort? Welches Wort magst Du nicht?
Lieblingswort: wegignorieren | Unwort: eigentlich
Was assoziierst Du
mit dem Begriff Impulsion?
Den Startschuss für eine kraftvolle Bewegung.
Wie bist Du auf Impulsion
e.V. aufmerksam geworden?
Über Max Dorner.
Wo fehlt Dir
Inklusion am meisten?
In den Köpfen.
Was wolltest Du schon
immer gern machen, was du noch nie getan hast?
Ein paar Wochen durch Kanada reisen.
Wenn Du nicht in deinem Beruf arbeiten würdest, welchen Beruf hättest Du dann gern? Innenarchitektin.
Was oder wer
inspiriert Dich?
Menschen die ihr Ändern leben, im Spiel versunkene Kinder.
Wo möchtest Du am
liebsten leben und warum?
Am Meer oder an einem See, Hauptsache der Blick hat Weite und der Geist
kommt zur Ruhe.
München ist für Dich…
…mein Zuhause.
Was ist ein
Lieblingsplatz in München für Dich und warum?
Die Steinstufen am Friedensengel. Ich liebe den Blick Richtung Innenstadt,
umgeben von Trubel und Ruhe zugleich, von Verkehr, Natur, Wasser.
Was wünschst Du Dir
vom Netzwerk Impulsion?
Aufklärung, Abbau von Schwellenangst und Sichtbarkeit.
Menschen mit
Behinderung sollten…
…in allen Belangen mitbedacht werden.
Was gibt Dir
Hoffnung?
(Nächsten)Liebe, Empathie und Solidarität.